Woldt Schiffers
Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerberater
Hauptstraße 17
52066 Aachen
Fon 0241-70199940
Fax 0241-70199949
info@wspartner.ac

Über unsere Kontaktseite finden Sie spezielle Direkt-Formulare um z.B. eine Beratung für die Einkommmensteuererklärung oder Grundsteuer-Reform anzufragen. Für weitere Anfragen, nutzen Sie gerne unser allgemeines Kontaktformular. 

Kontaktformular

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Telefonnummer

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Frage zum Spamschutz:

    * Alle Felder müssen ausgefüllt sein.

    gemeinnützige Projekte

    Soziales Engagement ist uns wichtig

    Als Steuerberater betreuen wir neben unserem Alltagsgeschäft auch gemeinnützige Organisationen in den Rechtsformen des Vereins oder auch der gemeinnützigen Kapitalgesellschaft. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um auf die wertvolle Arbeit unserer Mandanten aufmerksam zu machen.

    Selbstverständlich sind die hier veröffentlichten Organisationen mit der Darstellung und Offenlegung einverstanden.

    Die berufliche Betreuung ist uns eine Herzensangelegenheit.  Möchten auch Sie unterstützend tätig werden, sprechen Sie uns gerne an.

    Kibera Hope Academy

    Glück ist nicht käuflich. Chancen schon

    Die Kibera Hope Academy gibt Kindern aus den Slums Nairobis Perspektiven, indem sie nachhaltige Bildung ermöglicht und fördert. Hierzu gehören sowohl die Finanzierung des Schulbesuches wie der damit einhergehenden Essensversorgung, der Ausstattung mit Schuluniformen, Büchern und der notwendigen medizinischen Versorgung. Mittels Sachspenden werden unterschiedliche Projekte mit Hardware (Laptops, Digitalkameras…) ausgestattet, um den Grundstein für eine digitale Vernetzung in Zusammenhang mit der künstlerischen Förderung minderbemittelter Jugendlicher zu fördern.

    Weitere Infos:

    Theaterinitiative Aachen

    Theater lieben heißt auch: Mitmachen bei der Theaterinitiative Aachen

    Als eines der ältesten Theater Deutschlands kann das Aachener Theater seit seiner Entstehung 1748 auf eine lange, ereignisreiche Zeit der Kultur zurückblicken. Heute bietet das Theater Aachen mit dem Großen Haus, den Kammerspielen und dem Mörgens ein breit gefächertes Angebot in den Sparten Schauspiel und Musiktheater.

    Um dieses facettenreiche Theater mit Tradition noch effektiver ideell und materiell unterstützen zu können, gründeten 2002 theaterbegeisterte Aachener die Theaterinitiative Aachen. Als Multiplikatoren wollen sie das Theater in der Gesellschaft der Stadt verankern.

    Seit Sommer 2006 hat sich die Initiative als eingetragener Förderverein etabliert und unterstützt effektiv das vielfältige kulturelle Programm. Die Mitglieder der Theaterinitiative Aachen organisieren z.B. Veranstaltungen und Diskussionen, blicken hinter die Kulissen und in die Werkstätten, feiern Premieren und Feste mit dem Ensemble. Zudem unterstützen sie besondere Produktionen und Projekte, wie z.B. das Jugendtheater.

    Die Mitglieder haben die einzigartige Möglichkeit, das Theater Aachen aus einer ganz besonderen, persönlichen Sicht zu erleben und durch ihren Beitrag mitzugestalten.

    Weitere Infos: